#3 Bleibt der Mensch wertvoll? Unsere Rolle im Zeitalter der KI.
Shownotes
Heute sprechen wir darüber, warum der Mensch auch im KI-Zeitalter unersetzlich bleibt und welche Fähigkeiten in Zukunft entscheidend sein werden. Ist KI nur ein Hype? Oder wird sie alles verändern?
Hier sind einige Begriffe, die wir in dieser Folge verwenden: Exponentielles Wachstum: Eine technologische Entwicklung, die sich nicht linear, sondern immer schneller vollzieht, mit massiven Auswirkungen auf Gesellschaft, Arbeit und Bildung. Impossible Decisions: Situationen, in denen eine Maschine keine eindeutige Entscheidung treffen kann, weil es keine klare Datenlage gibt oder ethische Werte im Spiel sind. Beispiel: Autonomes Fahren. Metakognition: Das Denken über das eigene Denken. In einer KI-Welt wird es wichtiger denn je, zu verstehen, woher unsere Entscheidungen kommen und ob sie wirklich unsere sind.
Die Future Skills, die Sarah nennt (vom World Economic Forum): – Kritisches Denken – Kreativität – Resilienz – Soziale Intelligenz – Kommunikation
🎧 Empfehlung: Raoul Pal über die Zukunft des Denkens (Podcast) 📚 Bücher: NEXUS: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz - Yuval Noah Harari The Coming Wave: Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts - Mustafa Suleyman
Folgt uns für Fragen, Anregungen und weiterführende Inhalte gerne auf unseren Social Media Kanälen: 🔗 Sarah’s Instagram: @sarah_rojewski 🔗 Inken’s Instagram @askinkenai
Neuer Kommentar